-
EGU Early Career Award für Christopher Kadow
Der renommierte „Outstanding Early Career Scienctists Award“ der European Geoscience Union (EGU) geht im Bereich Informatik der Erdsystem- und ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Ein virtuelles Labor für die MOSAiC-Daten
Das neue Projekt „M-VRE: The MOSAiC - Virtual Research Environment“ soll es Forschenden vereinfachen, die Daten der bisher größten Arktisforschungsexpedition ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
FAIR-Daten für den sechsten Weltklimabericht
Im kürzlich veröffentlichten ersten Teil des 6. Sachstandsberichts (Assessment Report, AR6) des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Levante - neuer Supercomputer für die Erdsystemforschung
Levante, das neue, vierte Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung (HLRE-4) hat am 3. März 2022 in der ersten Ausbaustufe seinen Betrieb am ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus
-
Das Ergrünen der Erde scheint sich zu verlangsamen
Satellitenbeobachtungen der Landoberfläche seit den frühen 1980er Jahren zeigen, dass die Fläche der grünen, lebenden Pflanzenblätter in den Ökosystemen in den ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus
-
nextGEMS: Let’s hack in Wien
Die Anmeldung zum nächsten nextGEMS-Hackathon, der vom 28. Juni bis 2. Juli 2022 an der Universität Wien stattfinden wird, ist noch bis 11. April 2022 möglich.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Physik-Nobelpreis für Prof. Klaus Hasselmann, Mitgründer und langjähriger wissenschaftlicher Geschäftsführer des DKRZ!
Für seine Beiträge zur physikalischen Modellierung des Erdklimas, der Quantifizierung der natürlichen Variabilität und die zuverlässige Vorhersage der globalen ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Physik-Nobelpreis für Prof. Klaus Hasselmann – ein Blick zurück in die Zukunft
Zu einigen der Arbeiten, für die Prof. Hasselmann den Physik-Nobelpreis 2021 erhalten hat, hat das DKRZ in bereits den 1990er Jahren Wissenschaftsvideos ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus