DKRZ - Partner der Klimaforschung
Als nationale Serviceeinrichtung speziell für Klima- und Erdsystemforschung nimmt das DKRZ eine Sonderstellung unter den deutschen Hochleistungsrechenzentren ein. Hochleistungsrechnersysteme und Datenspeicher am DKRZ werden stets im Hinblick auf die Anforderungen der Klimaforschung hin ausgewählt und zusammengestellt.
Damit Klima- und Erdsystemmodellierer die Leistung neuer Supercomputer möglichst optimal nutzen können, beteiligt sich das DKRZ aktiv an Forschungs- und Infrastrukturprojekten zum Thema Hochleistungsrechnen und vertritt die Anliegen und Standpunkte der Klimawissenschaftler auch im internationalen Rahmen. So forscht das DKRZ z.B. an neuen Programmierkonzepten, um die Leistung der Rechner besser auszuschöpfen, und beteiligt sich an Forschungsprojekten, die sich mit einer effizienten und zuverlässigen Verwaltung von großen Datenmengen befassen. Weiterhin ist das DKRZ Partner in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien und Verbünden in den Bereichen HPC und Klimamodellierung.
Projekte mit DKRZ-Beteiligung
Im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungs- und Infrastrukturprojekten engagiert sich das DKRZ in Themenbereichen, die für weitere Verbesserungen der Forschungsinfrastruktur für die Klimawissenschaft relevant sind. Im Folgenden finden Sie eine Liste und Links zu Projekten, an denen das DKRZ beteiligt ist.