Das DKRZ ist als fachspezifisches Hochleistungsrechenzentrum eine Service-Einrichtung für die deutsche Klimaforschung. Maßgeschneiderten Dienste, die ergänzend zum Betrieb der Hochleistungsrechner und Datenspeicher angeboten werden, sind speziell darauf ausgerichtet, Klimaforscher bei ihrer Arbeit mit hochkomplexen Rechenmodellen rund um die Arbeitsflüsse in der Modellentwicklung und Datenproduktion zu unterstützen.
Bei der Entwicklung der Klimamodelle greifen viele Arbeitsschritte ineinander: von der Anpassung der Modelle über die Vorbereitung von Experimenten bis hin zur Analyse der Daten. Das DKRZ unterstützt die Wissenschaftler dabei mit seinen Diensten.
Die Datenproduktion umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, das Datenmanagement, die Verteilung sowie die Analyse der Daten. Das DKRZ bietet seinen Nutzern zahlreiche Dienste an und optimiert die Datenflüsse.
Schulungen
Passend zu unseren Diensten bieten wir Workshops und Schulungen in den Bereich Hochleistungsrechnen, Datenmanagement und Visualisierung an.