-
Ein virtuelles Labor für die MOSAiC-Daten
Das neue Projekt „M-VRE: The MOSAiC - Virtual Research Environment“ soll es Forschenden vereinfachen, die Daten der bisher größten Arktisforschungsexpedition ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Neuer Bericht des Weltklimarats: Der Mensch hat eindeutig das Klima erwärmt
Der gerade veröffentlichte, erste Teil des sechsten IPCC-Sachstandsberichts (IPCC AR6) belegt einmal mehr und deutlicher als zuvor, dass vom Menschen ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Das Ergrünen der Erde scheint sich zu verlangsamen
Satellitenbeobachtungen der Landoberfläche seit den frühen 1980er Jahren zeigen, dass die Fläche der grünen, lebenden Pflanzenblätter in den Ökosystemen in den ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus
-
Fächerübergreifender Zugriff auf Forschungsdaten dank NFDI4Earth
Am 2. Juli 2021 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) die Förderung von NFDI4Earth und weiteren neun NFDI-Konsortien ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Aktuelles
Kurzberichte über aktuelle Ereignisse, Projekte, Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops am DKRZ innerhalb der letzten 12 Monate.
Existiert in
Kommunikation
-
Workshop zu Maschinellem Lernen für die Erdsystemanalyse und -modellierung
Mit rund 200 Teilnehmenden war der Workshop zu angewandten Methoden des maschinellen Lernens zur Modellierung und Analyse von Erdsystemen ein großer Erfolg.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Jetzt online: Informationen zu den CMIP6-Klimasimulationen für den sechsten Weltklimabericht
Das DKRZ ist in vielerlei Hinsicht an den Szenarienrechnungen beteiligt, die in den letzten Jahren in Deutschland im Rahmen des Modellvergleichsprojekts CMIP6 ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus
-
Online-Training zur Datenanalytik
Vom 8. bis 9. März 2021 findet ein gemeinsam von den H2020-Projekten IS-ENES3 und EOSC-Hub organisierter Online-Workshop für Erdsystem- und ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Videoreihe zur Klimamodellierung auf HYPERRAUM.TV
Im November und Dezember 2020 erschien auf dem deutschsprachigen Sender für Wissenschaft und Technologie HYPERRAUM.TV eine fünfteilige Videoreihe über ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
-
Neue Publikation zu Reproduzierbarkeit und Regionalen Klimamodellen
Obwohl die gegenwärtige Berichterstattung den Eindruck erweckt, dass Klimaforschung nur noch auf den Klimawandel und seine Folgen abhebt, gibt es doch auch ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles