DKRZ - Partner der Klimaforschung
Höchste Rechenleistung. Ausgereiftes Datenmanagement. Kompetenter Service.
Hochleistungsrechner:
Klimasimulationen erfordern Supercomputer und Datenspeichersysteme der höchsten Leistungsklasse. Die Systeme des DKRZ sind optimal auf die datenintensiven Anforderungen der Klimawissenschaften zugeschnitten und gehören weltweit zu den leistungsstärksten für die Wissenschaft eingesetzten Rechnern.
Dienste:
Das DKRZ-Fachpersonal unterstützt Klimawissenschaftler bei der optimalen Nutzung der Systeme und bietet eine Reihe von Diensten rund um Klimamodelle, Klimasimulationen und Klimadaten an: von der Unterstützung der Ausführung von Klimasimulationen, der Parallelisierung und Optimierung der Modelle über Management, Speicherung und Publikation der Daten bis hin zu Analyse und Visualisierung der Daten.
Projekte und Partner:
Internationale Spitzenforschung erfordert eine gute Vernetzung und starke Partner. Lernen Sie diese kennen und erfahren Sie, welche wissenschaftlichen Fragestellungen mit Unterstützung des DKRZ bearbeitet werden. Das DKRZ betreibt selbst keine Klimaforschung, ist aber in vielen Forschungsprojekten vertreten mit dem Ziel, die Klimawissenschaften noch besser zu unterstützen.
Kommunikation:
Insbesondere der Klimawandel und Zukunftsprojektionen mit Klimamodellen stehen immer wieder stark im Fokus der Öffentlichkeit. Bei uns finden Sie vielfältige Medien und Informationen rund um das DKRZ, aber auch darüber, was Klimawissenschaftler mit Hilfe des DKRZ und seiner Hochleistungsrechner erforschen.
Stellenangebote
News
Rückblick auf den natESM-Workshop: Ein gemeinsamer Erfolg!
Vom 14. bis 15. November 2023 organisierte das natESM-Supportteam in Zusammenarbeit mit Partnern wie DKRZ, DLR, DWD und MPI-M einen Schulungsworkshop.
EERIE-Projekttreffen und -Hackathon
Vom 6. bis 10. November 2023 war das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) Gastgeber für 50 Teilnehmende des ersten EERIE-Projekttreffens und einen anschließenden Hackathon. Das DKRZ war als Projektpartner vertreten und unterstützte die Veranstaltung aktiv.
Supercomputing Conference SC23
Die diesjährige SC23 findet vom 12. bis 17. November 2023 in Denver, USA statt. Während der Konferenz wurde die TOP500-Liste der leistungsfähigsten HPC-Systeme aktualisiert, auf der der DKRZ-Supercomputer Levante nun auf Platz 74 gelandet ist.
NCAR-Workshop: Klimamodellsoftware auf dem Prüfstand
Am 9. und 10. November 2023 fand am National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder, Colorado/USA ein Workshop zum Thema ”Correctness and Reproducibility for Climate and Weather Software” statt.
Erfolgsmodell: Python-Workshop für Geowissenschaften
Der DKRZ-Python-Kurs für Geowissenschaften bleibt auch weiterhin auf Erfolgskurs.