Hamburg, 13. Juli 2015: Bull, die Atos Marke für Technologieprodukte und Software, gab heute die Finalisierung der ersten Ausbaustufe des neuen Supercomputers ...
Existiert in
Kommunikation
/
Pressemitteilungen
Am 7. Juli 2017 begrüßten Prof. Dr. Thomas Ludwig, Direktor des Deutschen Klimarechenzentrums (DKRZ), und Prof. Dr. Martin Claußen, Geschäftsführender Direktor ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
CMIP6, die sechste Phase von CMIP (Coupled Model Intercomparison Project) hat begonnen. Unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgruppe „Gekoppelte Modellierung“ ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Der Abriss des Pavillons von DKRZ und MPI-M in der Bundesstraße 55 leitet als erster baulicher Schritt die Modernisierung und Erweiterung der Universität ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Im Rahmen der Bemühungen, unsere Nutzer hinsichtlich der effizienten Nutzung der Hochleistungsrechner zu unterstützen, haben wir am 5. und 6. August 2013 am ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
ESiWACE und ESCAPE: Start der neuen EU-Projekte zur Integration führender Wetter- und Klimasimulationen in der europäischen HPC-Strategie
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Nach gegenwärtigen Planungen wird der neue DKRZ-Rechner "Mistral" ab Juli für den allgemeinen Nutzerbetrieb zur Verfügung stehen.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles