DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
    • De
    • En
  • Über uns
    • Hintergrund
      • DKRZ Geschichte
      • DKRZ und Klimaforschung
      • Klimaforschung und Supercomputer
    • Organisation
      • Gesellschafter
      • Nutzervertretung
      • Wissenschaftlicher Lenkungsausschuss
    • Team
      • Geschäftsführung
      • Abt. Anwendungen
      • Abt. Datenmanagement
      • Abt. Systeme
      • Abt. Verwaltung
      • Forschungsgruppe Wissenschaftliches Rechnen
    • Stellenangebote
      • Software Engineer / Scientific Programmer (all genders) for HPC Applications
      • Mitarbeiter/in (w/m/d) in der HPC-Nutzerbetreuung
      • Data Scientist / AI Consultant (all genders)
    • Angebote für Studierende
    • Kontakt
      • Anreise
      • Impressum
      • Ausschreibungen
      • Datenschutzhinweise
  • Systeme
    • Supercomputer
    • Datenarchiv
    • Datenmanagement
    • Netzwerke
    • Historie
  • Dienste
    • Bereitstellung von Rechenleistung
    • Fachberatung
    • Modellcode-Optimierung
    • Softwareentwicklung
    • Langzeitarchivierung
    • Datenverteilung
    • Datenbereitstellung
    • Datenpublikation
    • Visualisierung
    • KI / Machine Learning
    • Konsortialrechnungen
    • Führungen
  • Projekte & Partner
    • DKRZ Projekte
      • Beendete Projekte
    • Nutzerprojekte
      • Im Fokus
      • Projektliste (Weiterleitung)
      • Ergebnisse
    • Partner & Netzwerk
  • Kommunikation
    • Aktuelles
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
      • Archiv 2014
    • Klimasimulationen
      • CMIP6 (IPCC AR6)
      • CMIP5 (IPCC AR5)
      • Interaktive Visualisierung von IPCC-Szenarienrechnungen (CMIP5) über das Web
      • CMIP3 (IPCC AR4)
    • Galerie
      • Visualisierungen
      • Flaggschiffprojekte
      • Fotos und Filme unserer Einrichtung
      • Sonstiges
    • Veröffentlichungen
      • Broschüren und Flyer
      • Festschrift "25 Jahre DKRZ"
      • DKRZ-Jahrbücher
      • Mitteilungen
      • Wissenschaftliche Publikationen
      • Poster
      • Vorträge
      • Infoblätter
      • TerraFlops (2002-2008)
      • Reports 1991 - 2008
    • Pressespiegel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015 und Einweihung 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • Einweihung 2009
    • Pressemitteilungen
      • Vertragsunterzeichnung - Neuer Supercomputer für die Klimaforschung
      • Neuer Hochleistungsrechner am DKRZ nimmt Betrieb auf
      • Ein Tag im Zeichen der Klimaforschung - neuer Supercomputer „Levante“ in Hamburg eingeweiht
    • Für Schulen

Deutsch

Deutsch
  1. Startseite

Suchergebnisse

RSS Feed abonnieren
  • 59 Inhalte gefunden
  • Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
  • Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
  1. Klimasprechstunde auf der Hamburger Klimawoche Klimasprechstunde auf der Hamburger Klimawoche
    Für die 12. Klimawoche sind unter dem Motto „Das Klima braucht Dich“ zwischen dem 20. und 27. September 2020 rund 220 Veranstaltungen - darunter eine ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  2. Vertragsunterzeichnung - Neuer Supercomputer für die Klimaforschung Vertragsunterzeichnung - Neuer Supercomputer für die Klimaforschung
    Am 18. November 2020 unterzeichneten das DKRZ und Atos einen Fünfjahresvertrag über die Lieferung und technische Wartung eines neuen Supercomputers.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  3. Machine Learning in der Erdsystemforschung – das Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ Machine Learning in der Erdsystemforschung – das Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ
    Das durch die Helmholtz-Gemeinschaft finanzierte Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ arbeitet an und mit Verfahren aus dem Bereich Machine Learning ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  4. Heizen mit Rechnerabwärme Heizen mit Rechnerabwärme
    Klimaschutz in der Bundesstraße 45 und 45a sieht so aus: Der Supercomputer Mistral im Deutschen Klimarechenzentrum produziert Wärme und das benachbarte ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  5. Neue Publikation zu Reproduzierbarkeit und Regionalen Klimamodellen Neue Publikation zu Reproduzierbarkeit und Regionalen Klimamodellen
    Obwohl die gegenwärtige Berichterstattung den Eindruck erweckt, dass Klimaforschung nur noch auf den Klimawandel und seine Folgen abhebt, gibt es doch auch ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  6. Videoreihe zur Klimamodellierung auf HYPERRAUM.TV Videoreihe zur Klimamodellierung auf HYPERRAUM.TV
    Im November und Dezember 2020 erschien auf dem deutschsprachigen Sender für Wissenschaft und Technologie HYPERRAUM.TV eine fünfteilige Videoreihe über ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  7. Online-Training zur Datenanalytik Online-Training zur Datenanalytik
    Vom 8. bis 9. März 2021 findet ein gemeinsam von den H2020-Projekten IS-ENES3 und EOSC-Hub organisierter Online-Workshop für Erdsystem- und ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  8. Neuer Bericht des Weltklimarats: Der Mensch hat eindeutig das Klima erwärmt Neuer Bericht des Weltklimarats: Der Mensch hat eindeutig das Klima erwärmt
    Der gerade veröffentlichte, erste Teil des sechsten IPCC-Sachstandsberichts (IPCC AR6) belegt einmal mehr und deutlicher als zuvor, dass vom Menschen ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  9. Workshop zu Maschinellem Lernen für die Erdsystemanalyse und -modellierung Workshop zu Maschinellem Lernen für die Erdsystemanalyse und -modellierung
    Mit rund 200 Teilnehmenden war der Workshop zu angewandten Methoden des maschinellen Lernens zur Modellierung und Analyse von Erdsystemen ein großer Erfolg.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  10. Platz drei für DKRZ-Team bei ML-Challenge Platz drei für DKRZ-Team bei ML-Challenge
    Bei der zweiten "AI4Sentinel2 challenge" erreichten Frauke Albrecht und Caroline Arnold vom Helmholtz-AI-Unterstützungsteam HAICU/AIM am DKRZ als Team ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Die nächsten 9 Inhalte >

Sitemap

  • Über uns
  • Systeme
  • Dienste
  • Projekte & Partner
  • Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • DKRZ@YouTube
  • DKRZ@Linkedin
© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH