Scientific Computing World vom 28. Juni 2011
Showtime!
The International Supercomputing Conference will be returning to Hamburg on 19 June 2011. We present a few highlights of what awaits those heading to Germany
Hamburger Abendblatt vom 20. Juni 2011
Supercomputer sollen schlauer werden
PresseBox vom 15. Mai 2011
Engaging HPC Tutorials and Workshops at ISC'11
The 26th International Supercomputing Conference is offering 11 educational tutorials and two brand new workshops HPC in Asia and HPC Mid Market on Sunday, June 19 as a prelude to the main conference. ...Asia" sessions. The day will end with a science tour of the German Climate Center (DKRZ) for all participants.
Behörde für Wissenschaft und Forschung (Webseite) vom 09. Mai 2011
Integrated Climate System Analysis and Prediction (CLISAP)
Eine Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder
Deutsche Welle vom 30. April 2011
Exzellent - Klimaforschung in Hamburg
Deutsche Welle: Fernsehbeitrag bei Projekt Zukunft um 21.30Uhr
Hessischer Rundfunk vom 18. April 2011
Alle Wetter!
Michael Böttinger als Live-Studiogast bei der Wettersendung des Hessischen Rundfunks
Hamburger Abendblatt vom 18. April 2011
Das Klima in 20 Jahren. Der KlimaCampus steht für exzellente Forschung in Hamburg
FirmenPresse vom 10. April 2011
IBM auf der International Supercomputing Conference
PhysOrg.com vom 13. April 2011
Options for a new energy scenario
Bildungshaus Schulbuchverlage vom 30. Dezember 2010
Seydlitz Erdkunde 9/10 (Realschule Niedersachsen)
Ernst Klett Verlag vom 06. März 2011
Schulbuch "Elemente Chemie kompakt, Grundwissen für die Oberstufe"
D-Grid vom 28. Februar 2011
Weltweit vernetzte Klimaforschung
Radio Cooperativa vom 09. Dezember 2009
Alemania activó súper computador para estudiar el cambio climático
Deutsche Welle (England) vom 09. Dezember 2009
Hamburg scientists unveil world's most powerful weather computer
Deutschlandfunk - Dradio.de vom 09. Dezember 2009
Der Klimacomputer BLIZZARD wurde heute eingeweiht
Charivari Radio München um 14:55Uhr vom 09. Dezember 2009
Neuer Supercomputer kann Wirbelstürme berechnen
NDR - Norddeutscher Rundfunk und NDR 90,3 vom 09. Dezember 2009
Supercomputer soll Klimawandel voraussagen
Hamburg1 vom 09. Dezember 2009
Neuer Computer im Klimarechenzentrum
Sat 1 Hamburg und Schleswig-Holstein vom 09. Dezember 2009
Neuer Supercomputer für die Klimaforschung
RTL Regional (Hamburg/SH) vom 09. Dezember 2009
Höchstleistung
ZDF Heute.de vom 09. Dezember 2009
35-Tonnen-Rechner soll Klimawandel vorhersagen
ARD vom 09. Dezember 2009
Tagesthemen um 22:30 Uhr
N3 vom 09. Dezember 2009
Hamburg Journal um 19:30Uhr
InformationWeek vom 09. Dezember 2009
Neuer Supercomputer soll Klimaforschung voranbringen
Uni-protokolle vom 09. Dezember 2009
Höchstleistungsrechner in Hamburg in Betrieb genommen
PC Games Hardware vom 09. Dezember 2009
Neuer DKRZ-Supercomputer Blizzard berechnet Klimamodelle für Kopenhagener Weltklimakonferenz
Klamm.de vom 09. Dezember 2009
Höchstleistungsrechner in Hamburg in Betrieb genommen
- Ministerin Schavan und Bürgermeister von Beust weihen Supercomputer ein / Deutsches Klimarechenzentrum bekommt neues Gebäude -
ZDNet.de vom 09. Dezember 2009
Deutsches Klimarechenzentrum nimmt neuen Supercomputer in Betrieb
silicon.de vom 09. Dezember 2009
Neuer Supercomputer Blizzard eingeweiht
IT-Administrator vom 09. Dezember 2009
158 Teraflops für die Wettervorhersage