23. Mai 2024

NHR-Workshop zum parallelen I/O am DKRZ

Am 7. und 8. Mai 2024 fand am DKRZ in Hamburg ein Workshop speziell zum Thema paralleles I/O (Input/Output) für die Klimawissenschaft statt, bei dem die 16 Teilnehmer:innen in lebhafte Diskussionen und gemeinsame Sitzungen einbezogen wurden.

14. Mai 2024

ISC24: Levante auf Platz 92 der TOP500

Unter dem Motto „Reinventing HPC“ fand diesjährigen ISC‘24 vom 12. bis 16. Mai 2024 in Hamburg statt. Als größte internationale HPC-Konferenz bietet sie mit einem vielfältigen Vortrags- und Ausstellungsprogramm eine Plattform, um sich über Innovationen und Anwendungen zu informieren und sich zu vernetzen. Das DKRZ beteiligte sich am ISC-Programm mit Posterpräsentationen, Sofatalks, der Student Cluster Competition und persönlichen Netzwerktreffen. Zum Auftakt der Konferenz wurde die neue TOP500-Liste der leistungsstärksten HPC-Systeme veröffentlicht, auf dem der DKRZ-Supercomputer Levante Platz 92 erreicht. Er ist damit das fünftstärkste deutsche System.

4. Apr. 2024

Zuarbeit für den WMO-Jahresbericht 2023

Dr. Christopher Kadow, Leiter der neuen Abteilung Datenanalyse am DKRZ, hat zu dem aktuellen Klimajahresbericht „State of the Global Climate 2023“ der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) beigetragen.

2. Apr. 2024

Ankündigung: 8. ENES-HPC-Workshop in Lecce/Italien

Der ENES-HPC-Workshop kehrt für seine 8. Neuauflage nach Lecce/Italien zurück. Die Veranstaltung, die auch bereits zweimal vom DKRZ ausgerichtet wurde, wird vom Europäischen Netzwerk für Erdsystemmodellierung (ENES) in Zusammenarbeit mit ESiWACE organisiert und bringt vom 22. bis 24. Mai 2024 Expert:innen für HPC in der Erdsystemmodellierung vor Ort als auch online zusammen.