DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
    • De
    • En
  • Über uns
    • Hintergrund
      • DKRZ Geschichte
      • DKRZ und Klimaforschung
      • Klimaforschung und Supercomputer
    • Organisation
      • Gesellschafter
      • Nutzervertretung
      • Wissenschaftlicher Lenkungsausschuss
    • Team
      • Geschäftsführung
      • Abt. Anwendungen
      • Abt. Datenmanagement
      • Abt. Systeme
      • Abt. Verwaltung
      • Forschungsgruppe Wissenschaftliches Rechnen
    • Stellenangebote
      • Software Engineer / Scientific Programmer (all genders) for HPC Applications
      • Mitarbeiter/in (w/m/d) in der HPC-Nutzerbetreuung
      • Data Scientist / AI Consultant (all genders)
    • Angebote für Studierende
    • Kontakt
      • Anreise
      • Impressum
      • Ausschreibungen
      • Datenschutzhinweise
  • Systeme
    • Supercomputer
    • Datenarchiv
    • Datenmanagement
    • Netzwerke
    • Historie
  • Dienste
    • Bereitstellung von Rechenleistung
    • Fachberatung
    • Modellcode-Optimierung
    • Softwareentwicklung
    • Langzeitarchivierung
    • Datenverteilung
    • Datenbereitstellung
    • Datenpublikation
    • Visualisierung
    • KI / Machine Learning
    • Konsortialrechnungen
    • Führungen
  • Projekte & Partner
    • DKRZ Projekte
      • Beendete Projekte
    • Nutzerprojekte
      • Im Fokus
      • Projektliste (Weiterleitung)
      • Ergebnisse
    • Partner & Netzwerk
  • Kommunikation
    • Aktuelles
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
      • Archiv 2014
    • Klimasimulationen
      • CMIP6 (IPCC AR6)
      • CMIP5 (IPCC AR5)
      • Interaktive Visualisierung von IPCC-Szenarienrechnungen (CMIP5) über das Web
      • CMIP3 (IPCC AR4)
    • Galerie
      • Visualisierungen
      • Flaggschiffprojekte
      • Fotos und Filme unserer Einrichtung
      • Sonstiges
    • Veröffentlichungen
      • Broschüren und Flyer
      • Festschrift "25 Jahre DKRZ"
      • DKRZ-Jahrbücher
      • Mitteilungen
      • Wissenschaftliche Publikationen
      • Poster
      • Vorträge
      • Infoblätter
      • TerraFlops (2002-2008)
      • Reports 1991 - 2008
    • Pressespiegel
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015 und Einweihung 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • Einweihung 2009
    • Pressemitteilungen
      • Vertragsunterzeichnung - Neuer Supercomputer für die Klimaforschung
      • Neuer Hochleistungsrechner am DKRZ nimmt Betrieb auf
      • Ein Tag im Zeichen der Klimaforschung - neuer Supercomputer „Levante“ in Hamburg eingeweiht
    • Für Schulen

Deutsch

Deutsch
  1. Startseite

Suchergebnisse

RSS Feed abonnieren
  • 59 Inhalte gefunden
  • Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
  • Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
  1. Vergabe des 1000. DOI für das DKRZ-Langzeitarchiv Vergabe des 1000. DOI für das DKRZ-Langzeitarchiv
    Das DKRZ-Langzeitarchiv WDCC (World Data Center for Climate) hat seinen 1000. DataCite-DOI-Identifikator für die Daten des Experiments OceanRAIN-M im Projekt ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  2. Energieeffizienz des Rechnersystems Mistral Energieeffizienz des Rechnersystems Mistral
    Das DKRZ optimiert seit 2011 seine Energieeffizienz, um seiner Umweltverantwortung gerecht zu werden. So enthielt die Ausschreibung des Hochleistungsrechners ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  3. Mehr Speicherkapazität für dekadische Klimaprognosen Mehr Speicherkapazität für dekadische Klimaprognosen
    Für das Projekt MiKlip II (kurz für: Mittelfristige Klimaprognosen) ist am DKRZ eine Magnetbandbibliothek zur Speicherung der Ergebnisdaten in Betrieb genommen ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  4. Abschluss-Veranstaltung zum Projekt ReKliEs-De Abschluss-Veranstaltung zum Projekt ReKliEs-De
    Am 6. und 7. Dezember 2017 findet die Abschluss-Veranstaltung des Verbundprojekts ReKliEs-De in Wiesbaden statt.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  5. Über 2500 Besucher bei der NdW im Geomatikum Über 2500 Besucher bei der NdW im Geomatikum
    Mehr als 32.000 Wissensdurstige besuchten hamburgweit am 4. November 2017 zur Nacht des Wissens die 58 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Institute, die ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  6. Abkommen zur langfristigen Finanzierung des Klimarechners am DKRZ unterzeichnet Abkommen zur langfristigen Finanzierung des Klimarechners am DKRZ unterzeichnet
    Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sowie die Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Otmar D. Wiestler, und der Max-Planck-Gesellschaft, Prof. ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  7. Kunst trifft Computer – Zur Ästhetik der Visualisierung Kunst trifft Computer – Zur Ästhetik der Visualisierung
    Anlässlich der 9. Klimawoche in Hamburg eröffnet Thomas Ludwig am 29. September 2017 ab 13:30 Uhr die Ausstellung „Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Wasser – ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  8. Universität Hamburg: Besuch der französischen Wissenschaftsministerin
    Am 1. September 2017 besuchte die französische Wissenschaftsministerin Frédérique Vidal die Universität Hamburg. Ihr besonderes Interesse galt dabei der ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  9. Phase 6 von CMIP gestartet Phase 6 von CMIP gestartet
    CMIP6, die sechste Phase von CMIP (Coupled Model Intercomparison Project) hat begonnen. Unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgruppe „Gekoppelte Modellierung“ ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  10. 20 Jahre Deutscher Bildungsserver 20 Jahre Deutscher Bildungsserver
    Am 25. November feierte der Deutsche Bildungsserver (DBS) in Frankfurt am Main seinen 20-jähriges Jubiläum.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Die nächsten 9 Inhalte >

Sitemap

  • Über uns
  • Systeme
  • Dienste
  • Projekte & Partner
  • Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • DKRZ@YouTube
  • DKRZ@Linkedin
© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH