Das DKRZ beteiligte sich wieder aktiv an der Internationalen Supercomputing Conference (ISC’12), die vom 17. bis 21. Juni 2012 in Hamburg statt fand.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Der eintätige Workshop fand am 20. März 2012 am DKRZ statt und widmete sich den unterschiedlichen Ansätzen des Erkentnisgewinns in der Klimaforschung.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die vierte Hamburger Klimawoche lädt Besucher ein, sich vom 24. bis zum 30. September in der Hafencity bei über 100 Akteuren über erneuerbare Energien, ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Vom 10. bis 16. November nimmt das DKRZ wieder mit diversen Aktivitäten an der diesjährigen Supercomputing Conference (SC’12) in Salt Lake City, mit über 10 ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Am 12. September 2012 fand bereits zum dritten Mal die „Conference on Energy-Aware High Performance Computing 2012“ (EnA-HPC 2012) in Hamburg statt. Die ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
"Klimaforschung in Hamburg" – Unter diesem Motto luden das DKRZ gemeinsam mit dem KlimaCampus und dem Max Planck Institut für Meteorologie am 12. November 2012 ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Am 6. Februar 2012 wurde das Buch "Die kalte Sonne" von Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning vorgestellt. Jochem Marotzke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt besuchten am Freitag den 20.01.2012 den KlimaCampus, um sich vor ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Am Freitag, den 20. April 2012 um 17.15 Uhr hält Prof. Thomas Ludwig, Direktor des DKRZ, im Geomatikum (Hörsaal 6) einen Vortrag zum Thema "Paralleles Rechnen ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles