07.04.2025
Insgesamt nahmen 60 Teilnehmende an der Online-Schulung teil. Neu in diesem Jahr: Die Einführung in Linux und die Nutzung von JupyterHub fand bereits am Vortag statt – ein Schritt, der den Teilnehmenden einen optimalen Start in den eigentlichen Kurs ermöglichte.
Das interaktive Kursformat und die Möglichkeit, direkt Fragen stellen zu können, wurden erneut besonders positiv hervorgehoben. Selbst Teilnehmende mit Vorerfahrung aus anderen Python-Kursen berichteten, dass sie in diesem Workshop erstmals die grundlegenden Konzepte der Programmiersprache Python wirklich verstanden hätten.
Der nächste Python-Kurs des DKRZ ist für den Herbst 2025 geplant.
Teilnehmer:innen des Online-Kurses "Python für Geowissenschaften"