In der initialen Phase des natESM-Projekts wurde ein neuer Service für die Erdsystemmodellierungs-Community etabliert, dessen Fokus auf der Anpassung einzelner Simulationskomponenten an moderne Supercomputer lag.Die zweite Phase des Projekts zielt darauf ab, das Themenfeld maschinelles Lernen zu integrieren, den Zugang zu Modellkonfigurationen zu erleichtern und das Datenhandling sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Community zu verbessern. Die Unterstützung bei der Anpassung bestehender Modelle an neue HPC-Infrastrukturen sowie die technische Unterstützung für neue Modellkonfigurationen sollen fortgeführt werden.Das Hauptziel des Projekts besteht in der Entwicklung eines führenden ESM-Systems, das eine breite Nutzerbasis unterstützt. 

Dauer:

09/2025-08/2029

Eingeworbene Stellen:

5,4 FTE

Gefördert durch:

BMFTR; 01LK2107A1

Projektwebseite:

https://www.nat-esm.de/