05.03.2025
Das Klimamodell-Vergleichsprojekt CMIP Phase 7 (CMIP7) ist ein international koordiniertes Projekt mit dem Ziel, eine Sammlung von Klimasimulationen zu erstellen, die unser Verständnis der Veränderungen in unserem Klimasystem erweitern.
CAP7 wird vom Deutschen Wetterdienstes (DWD) koordiniert und gemeinsam mit sechs weiteren deutschen Partnern, darunter dem DKRZ, durchgeführt. Im Rahmen von CAP7 soll mit den in Deutschland entwickelten und eingesetzten Erdsystemmodellen ein robuster, qualitativ hochwertiger und gut sichtbarer nationaler Beitrag zur siebten Phase des "Coupled Model Intercomparison Project" (CMIP7) des Weltklimaforschungsprogramms (WCRP) geleistet werden. Dieser Beitrag umfasst die DECK-Simulationen (DECK steht für: Diagnostic, Evaluation and Characterization of Climate), die u.a. Simulationen eines ungestörten Klimas und die historische Entwicklung von 1850 bis heute umfassen, sowie Klimaprojektionen auf Basis verschiedener Zukunftsszenarien. Die Modellergebnisse werden aufbereitet und standardisiert, um FAIR-Datenstandards zu unterstützen. Anschließend werden sie mithilfe des verbesserten Earth System Model Evaluation Tools (ESMValTool) ausgewertet.
Das DKRZ ist direkt an der Datenaufarbeitung beteiligt, unterstützt die Vorbereitung der Modellergebnisse für die Archivierung und Veröffentlichung und erleichtert die Nutzung der CMIP7-Produkte durch Endnutzer:innen.
Projektwebsite: https://www.dwd.de/EN/research/projects/cap7/cap7_node.html