TerraDT ist ein von Horizont Europa finanziertes Projekt (Grant Agreement No. 101187992), das sich auf die Entwicklung eines hochauflösenden digitalen Zwillings der Kryosphäre (gefrorene Regionen), der Landoberfläche und der Aerosole der Erde konzentriert. Das Projekt befasst sich mit zentralen Herausforderungen bei der Klimamodellierung, indem es die Darstellung dieser kritischen Komponenten des Erdsystems verbessert. Als Teil der Initiative Destination Earth (DestinE) integriert TerraDT modulare, interoperable Komponenten zur Verbesserung von Klimasimulationen auf globaler Ebene. Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Klimafolgenabschätzungen zu verbessern, um fundierte Entscheidungen für die Anpassung an den Klimawandel und den Klimaschutz zu unterstützen.
Das DKRZ ist federführend bei der Arbeit an den Schnittstellen zwischen den verschiedenen Erdsystemkomponenten und arbeitet an der optimalen Gestaltung von Modellen auf HPC-Systemen.
Leitung:
Dauer:
01/2025-12/2028
Eingeworbene Stellen:
121,5 PM