Der Vulkan, der die Welt veränderte
Anfang April 1815 explodierte der Vulkan Tambora in Indonesion. Um die 100.000 Menschen starben bei der Eruption, doch die Folgen waren noch verheerender: Die Aschewolke bedeckte ein Jahr lang die Nordhalbkugel und führte zu Missernten, Epidemien und Bürgeraufständen. Nach 200 Jahren ist es Forschern gelungen, die wahre Dimension dieser Katastrophe zu rekonstruieren.
https://www.dkrz.de/de/kommunikation/pressespiegel/2017/der-vulkan-der-die-welt-veraenderte
https://www.dkrz.de/@@site-logo/dkrz.svg
ARTE vom 2017-09-22
Der Vulkan, der die Welt veränderte
Anfang April 1815 explodierte der Vulkan Tambora in Indonesion. Um die 100.000 Menschen starben bei der Eruption, doch die Folgen waren noch verheerender: Die Aschewolke bedeckte ein Jahr lang die Nordhalbkugel und führte zu Missernten, Epidemien und Bürgeraufständen. Nach 200 Jahren ist es Forschern gelungen, die wahre Dimension dieser Katastrophe zu rekonstruieren.
Film: Florian Breier (Regie), Deutschland 2016, SWR (Herkunft); Animationen vom DKRZ