11. Okt. 2024

Python-Kurs für Geowissenschaften

Bereits zum 7. Mal wurde vom 8. bis 11. Oktober 2024 der Python-Kurs für Geowissenschaften durch das DKRZ in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wissenschaftliches Rechnen angeboten.

27. Sept. 2024

Extremwetter und Klimamanagement: Expertenaustausch und Bildungswochen

Vom 24. bis 27. September 2024 trafen sich Expert:innen zum 14. Extremwetterkongress und zur anschließenden Deutschen Klimamanagement-Tagung in der HafenCity Universität Hamburg. Neben dem wissenschaftlichen Austausch ist ein weiteres Ziel der Veranstaltung, die breite Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu den Themen Extremwetter und Klimawandel zu informieren. Neben zahlreichen Vorträgen und Diskussionen präsentierten sich das DKRZ mit seinem Klimaglobus als einer von mehreren Ausstellern.

19. Sept. 2024

Studie zeigt: So wird Klimaanpassung erfolgreich

Heute, am 19. September 2024 hat das Exzellenzcluster für Klimaforschung CLICCS der Universität Hamburg die neue Studie „Hamburg Climate Futures Outlook 2024“ veröffentlicht. Darin analysieren CLICCS-Forscher:innen ganz unterschiedliche Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.

16. Sept. 2024

Erdsystemwissenschaft und HPC: iCAS-Symposium 2024

Internationale Expert:innen aus den Bereichen Geowissenschaften, Datenhandling und Supercomputing, darunter auch ein Team des DKRZ, trafen sich vom 8. bis zum 12. September 2024 in Stresa/Italien zum internationalen Symposium „Computing in the Atmospheric Sciences“ (iCAS), um neue Entwicklungen in der Klima- und Erdsystemmodellierung im Lichte der sich verändernden Supercomputer-Landschaft zu diskutieren.

11. Sept. 2024

Energieeffizienz von Rechenzentren: US-Delegation informiert sich am DKRZ

Das Auswärtige Amt hat gemeinsam mit dem Goethe-Institut eine überparteiliche Delegation von Abgeordneten bzw. Vorsitzenden der Energieausschüsse aus verschiedenen US-Bundesstaaten auf eine Informationstour „Energy Policy in Germany“ nach Deutschland eingeladen, um den transatlantischen Austausch über Energiepolitik zu fördern.