03.12.2024
Am 11. November 2024 traf sich die DKRZ-Nutzergruppe für ihre Herbstsitzung am und mit dem DKRZ. Während des Treffens wurde ein neues Sprecherteam gewählt: Zukünftig bilden Dr. Beate Geyer (Hereon) und Dr. David Grawe (CEN, Uni Hamburg) eine Doppelspitze. Unterstützt wird das neue Führungsteam durch die Vertreterin Dr. Sabine Brinkop (DLR). Bei dieser Gelegenheit wurde der nun ehemaligen Sprecherin Dr. Bernadette Fritzsch (AWI) für ihren langjährigen Einsatz herzlich gedankt. Über 22 Jahre hat sie die Interessen aller DKRZ-Nutzer:innen aktiv vertreten, Impulse für die Weiterentwicklung der DKRZ-Dienste gegeben und damit maßgeblich zur effizienten Zusammenarbeit zwischen dem DKRZ und seinen Nutzer:innen beigetragen. Sie bleibt aber aktiv und nimmt u.a. auch zukünftig als Vertreterin der Nutzergruppe an den Sitzungen des Wissenschaftlichen Lenkungsausschusses (WLA) teil.
Im Laufe ihres Treffens hat die Nutzergruppe beschlossen, den öffentlichen Sitzungsteil zukünftig unter dem Titel "Open User Exchange Meeting" auf Englisch abzuhalten, um auch Nutzer:innen ohne Deutschkenntnisse zu motivieren, an diesem Dialogformat zwischen dem DKRZ und seiner Nutzerschaft teilzunehmen und sich einzubringen.
Der Wissenschaftliche Lenkungsausschuss (WLA) wählte bereits bei seiner Sitzung am 7. Juni 2024 einen neuen Exekutivausschuss: Prof. Johannes Quaas (Universität Leipzig, dritter von links auf dem Foto) übernimmt dessen Leitung und löst damit Dr. Frauke Feser (Hereon) ab. Als Stellvertreter steht ihm Prof. Sönke Zähle (MPI für Biogeochemie Jena) zur Seite. Die neue Führung trat zur WLA-Sitzung am 26. November 2024 offiziell ihr Amt an. Das DKRZ dankte dem ehemaligen Leitungsteam für ihr Engagement, insbesondere dem ehemaligen Stellvertreter Prof. Uwe Ulbrich (Freie Universität Berlin), der seit Mai 2016 im WLA tätig war und nun komplett ausscheidet.