25.02.2025

Die Summer School hpc4climate findet vom 28. Juli bis 7. August in Lauenburg statt. Teilnehmende müssen nur ihre Reisekosten selbst tragen; alle anderen Kosten im Zusammenhang mit der Veranstaltung werden übernommen.

Die Summer School hat zum Ziel, die Teilnehmenden mit dem motivierenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Erdsystemforschung und verschiedenen Bereichen der Informatik und Mathematik vertraut zu machen. Anhand praktischer Übungen, die sich direkt mit Problemen aus der Klimamodellierung befassen, soll die Attraktivität der Anwendung von Mathematik und Informatik im Bereich der Erdsystemwissenschaften demonstriert werden.

Das Team aus herausragenden Hauptrednern und Dozenten, darunter 5 Mitarbeitende des DKRZ, wird die Teilnehmenden bei der Erkundung der Grundlagen der Klimawissenschaft und der Anwendung von Hochleistungsrechnen und Software-Engineering, Datenwissenschaft und heterogenem Rechnen in der Klimamodellierung anleiten. Durch praktische Übungen werden die Studierenden aus erster Hand Erfahrungen in der Arbeit mit dem ICON-Klimamodell sammeln.

Alle Details zur Summer School sowie die Anmeldebedingungen finden sich hier: https://hpc4climate2025.org/
Bewerbungsschluss ist am 30. April 2025 

Schlagwörter
Klima