Das DKRZ beteiligte sich am 27. März 2014 wieder am diesjährigen bundesweiten Girls’Day. Gleich zwei Gruppen neugieriger Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
"Klimaforschung in Hamburg" – Unter diesem Motto luden das DKRZ gemeinsam mit dem KlimaCampus und dem Max Planck Institut für Meteorologie am 12. November 2012 ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Mit der Anlieferung der ersten zehn Rechnerschränke wurde die Installation der zweiten Ausbaustufe des Hochleistungsrechnersystems für die Erdsystemforschung 3 ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt besuchten am Freitag den 20.01.2012 den KlimaCampus, um sich vor ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die Gauß-Allianz - eine Partnerschaft der 15 führenden deutschen Rechenzentren, darunter das DKRZ – gibt einen neuen Infobrief heraus, welcher Betreiber und ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Unter www.dkrz.de/webvis lassen sich mögliche zukünftige Klimaänderungen interaktiv und visuell im Webbrowser erkunden. Die neue Web-Visualisierungsplattform ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die Forschungsgruppe "Wissenschaftliches Rechnen" am DKRZ unterstützt seit vielen Jahren die Lehre von effizienter Programmierung. Im Rahmen der Hamburg Open ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Der KlimaCampus Hamburg lädt am 23. April 2014 um 18.15 Uhr ins Hauptgebäude der Universität Hamburg zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Weltklima-Bericht: ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
As part of EU project IS-ENES, a workshop on grid related topics with two tutorials will take place at DKRZ
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles