Visualisierung
Die typischen Datensätze von Klimamodellen sind dreidimensional, multivariat und zeitabhängig. Die interaktive visuelle Datenanalyse verbessert und beschleunigt das Erfassen der riesigen Datenmengen.
Dienste:
Um die interaktive Arbeit mit den Modelldaten zu erleichtern, bietet das DKRZ seinen Nutzern:
- Zugang zu einem speziellen Visualisierungsserver
- Visualisierung am eigenen Arbeitsplatz über netzwerkbasiertes 3D-Rendering
- fachspezifische Datenvisualisierungssoftware
- entsprechende fachliche Beratung und Unterstützung bei der Lösung von Visualisierungsproblemen (siehe Ansprechpartner unten).
- Hands-On Tutorial-Kurse
Visualisierungsserver
Der Visualisierungsserver ist ein spezieller Teil des Hochleistungsrechners Mistral, der insbesondere für die interaktive visuelle Analyse von umfangreichen zeitabhängigen 3D-Modelldaten ausgelegt. Diese "GPU-Partition" ist mit High-End NVidia-GPUs und besserem Hauptspeicherausbau besonders gut für die interaktive visuelle Datenanalyse geeignet. Die direkte Anbindung an das parallele Dateisystem erspart zudem unnötige Datei-Transfers.
Durch die Kombination leistungsfähiger 3D-Grafik und einer netzwerkbasierten 3D-Rendering-Technologie kann das System dezentral, d.h. von den Arbeitsplätzen der DKRZ-Nutzer aus, genutzt werden.
Visualisierungssoftware
Auf dem Visualisierungssystem bieten wir mit Avizo eine leistungsfähige kommerzielle Anwendung speziell für die interaktive 3D-Visualisierung von Klimamodelldaten an. Unser umfangreiches Avizo 8.1 Tutorial (pdf, 15 MB, 137 Seiten) ist eine gute Einstiegshilfe.
Paraview ist ein frei verfügbares 3D-Visualisierungssystem, das neben der Möglichkeit, einzelne Größen interaktiv zu visualisieren, auch die explorative Visualisierung von Beziehungen zwischen unterschiedlichen Größen unterstützt.
Mit SimVis steht am DKRZ noch eine dritte 3D-Softwarelösung bereit, welche sich speziell auf eine explorative Visualisierung der Daten konzentriert. SimVis stellt hierbei Techniken zur Verfügung, die eine interaktive Analyse und Visualisierung von zeitabhängigen Multiparameter-Daten erlaubt. Dabei werden Techniken wie das Linking & Brushing eingesetzt um bestimmte Bereich der Daten hervorzuheben.
Zur Datenanalyse stehen auf dem System ebenfalls weitere nichtkommerzielle Processing- und 2D-Visualisierungslösungen für Klimadaten wie NCL oder CDO zur Verfügung.
Lokale Dienste:
- Im DKRZ Visualisierungs- und Videolabor können Animationen im Einzelbildverfahren oder in Echtzeit auf Video aufgenommen und weiterbearbeitet werden.
- Hier besteht auch die Möglichkeit zur stereoskopischen Visualisierung von 3D-Modelldaten.
- Besonders komplexe räumliche Strukturen können auf Anfrage hin auf der hochauflösenden VR-Powerwall visualisiert werden.
- Die Visualisierungsgruppe am DKRZ ist auch Teil des Klimavisualisierungs-Labors im Hamburger Exzellenz-Cluster CliSAP .
Ansprechpartner
Beispiele
Unsere Galerie bietet u.a. Beispielbilder und Animationen zum Thema Visualisierung von Klimamodelldaten.
Artikelaktionen