DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
    • De
    • En
  • Über uns
    • Hintergrund
      • DKRZ Geschichte
      • DKRZ und Klimaforschung
      • Klimaforschung und Supercomputer
    • Organisation
      • Gesellschafter
      • Nutzervertretung
      • Wissenschaftlicher Lenkungsausschuss
    • Team
      • Geschäftsführung
      • Abt. Anwendungen
      • Abt. Datenanalyse
      • Abt. Datenmanagement
      • Abt. Systeme
      • Abt. Verwaltung
      • Forschungsgruppe Wissenschaftliches Rechnen
    • Stellenangebote
      • IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Netzwerk und Security
      • Informatiker/Forschungssoftware-Ingenieur für ein LLM-basiertes Klimadaten-Analyse-System (m/w/d)
    • Angebote für Studierende
    • Kontakt
      • Anreise
      • Impressum
      • Ausschreibungen
      • Datenschutzhinweise
  • Systeme
    • Supercomputer
    • Datenarchiv
    • Datenmanagement
    • Netzwerke
    • Energieeffizienz
    • Historie
  • Dienste
    • Bereitstellung von Rechenleistung
    • Fachberatung
    • Modellcode-Optimierung
    • Softwareentwicklung
    • Langzeitarchivierung
    • Datenverteilung
    • Datenbereitstellung
    • Datenpublikation
    • Visualisierung
    • KI / Machine Learning
    • Konsortialrechnungen
    • Führungen
  • Projekte & Partner
    • DKRZ Projekte
      • Beendete Projekte
    • Nutzerprojekte
      • Im Fokus
      • Projektliste (Weiterleitung)
      • Ergebnisse
    • Partner & Netzwerk
  • Kommunikation
    • Aktuelles
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
    • Klimasimulationen
      • CMIP6 (IPCC AR6)
      • CMIP5 (IPCC AR5)
      • CMIP3 (IPCC AR4)
    • Galerie
      • Visualisierungen
      • Flaggschiffprojekte
      • Fotos und Filme unserer Einrichtung
      • Sonstiges
    • Veröffentlichungen
      • Broschüren und Flyer
      • Festschrift "25 Jahre DKRZ"
      • DKRZ-Jahrbücher
      • Mitteilungen
      • Wissenschaftliche Publikationen
      • Poster
      • Vorträge
      • Infoblätter
      • TerraFlops (2002-2008)
      • Reports 1991 - 2008
    • Pressespiegel
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015 und Einweihung 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • Einweihung 2009
    • Pressemitteilungen
      • Vertragsunterzeichnung - Neuer Supercomputer für die Klimaforschung
      • Neuer Hochleistungsrechner am DKRZ nimmt Betrieb auf
      • Ein Tag im Zeichen der Klimaforschung - neuer Supercomputer „Levante“ in Hamburg eingeweiht
      • Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Wetter- und Klimamodell ICON als Open-Source veröffentlicht
    • Für Schulen

Fotosammlung: Eröffnung 12/09

Bei der Einweihung des neuen DKRZ Gebäudes und des Rechners im Dezember 2009 waren u.a. die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, sowie Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust vertreten.

Fotosammlung: Eröffnung 12/09
  1. Startseite
  2. Kommunikation
  3. Galerie
  4. Fotos und Filme unserer Einrichtung
  5. Fotosammlung: Eröffnung 12/09
Fotosammlung: Eröffnung 12/09 Bei der Einweihung des neuen DKRZ Gebäudes und des Rechners im Dezember 2009 waren u.a. die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, sowie Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust vertreten. https://www.dkrz.de/de/kommunikation/galerie/Media-DKRZ/fotosammlung-eroeffnung-12-09 https://www.dkrz.de/de/kommunikation/galerie/Media-DKRZ/fotosammlung-eroeffnung-12-09/@@images/image-1200-08d68119b89dda9bc1e39aaad52afc2a.jpeg
Roter Teppich
Roter Teppich

Der Rote Teppich für die Gäste liegt bereit ...

Welcome
Welcome

Begrüßungstrunk

Visualisierungs-Demonstration
Visualisierungs-Demonstration

Visualisierungsvorführung an der VR-Powerwall

Meteorologen im Gespräch
Meteorologen im Gespräch

Prof. Dr. Claussen und Prof. Dr. Fraedrich

Honoratioren
Honoratioren

Dr. Lüthje - Unipräsident i.R. - und Prof. Dr. Sündermann

Networking 1
Networking 1

Senatorin Gundelach im Gespräch mit der Unipräsidentin Prof. Gabriele Löschper, Prof. Marotzke vom MPI-M und dem ehem. DKRZ-Geschäftsführer Manfred Meinecke

Networking 2
Networking 2

Wissenschaftssenatorin Gundelach und Prof. Dr. Thomas Ludwig

Nasser Empfang
Nasser Empfang

Prof. Dr. Thomas Ludwig empfängt die Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan

Empfang der Ministerin
Empfang der Ministerin

Schirmträger: Prof. Dr. Thomas Ludwig und Prof. Dr. Reimar Lüst geleiten die Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan trocken zum DKRZ

Ministerinnen
Ministerinnen

Herzliche Begrüßung zwischen Frau Schavan und Hamburgs Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach

Ministerinnen 2
Ministerinnen 2

Gedankenaustausch: Frau Schavan und Hamburgs Wissenschaftssenatorin Gundelach

Gruppenbild
Gruppenbild

v.l.n.r.: Prof. Reimar Lüst , Forschungsministerin Prof. Annette Schavan, Senatorin Dr. Herlind Gundelach, Michael Truchsess (ehem. DKRZ-Geschäftsführer), Prof. Thomas Ludwig

Führung 1
Führung 1

Prof. Dr. Thomas Ludwig führt die Ministerin und die Senatorin zum neuen Hochleistungsrechner

Führung 2
Führung 2

Auf dem Weg zum neuen Hochleistungsrechner

Führung 3
Führung 3

Prof. Thomas Ludwig erläutert das Rechnersystem

Führung 4
Führung 4

Die Ministerin und die Senatorin mit Prof. Thomas Ludwig vor dem Allerheiligsten

Führung 5
Führung 5

Antworten auf Journalistenfragen von Prof. Ludwig - die Politikerinnen hören interessiert zu.

Führung 6
Führung 6

Erläuterung des Datenarchivs - eines der größten weltweit!

Führung 7
Führung 7

Die Wissenschaftssenatorin Dr. Gundelach, die Ministerin Prof. Schavan und der Geschäftsführer des DKRZ, Prof. Ludwig, vor dem Klimadatenarchiv

Interview
Interview

Bundesforschungsministerin Prof. Schavan kommentiert die Bedeutung des Rechnersystems

Begrüßung
Begrüßung

zwischen Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust

Begrüßung
Begrüßung

zwischen Bundesministerin Prof. Annette Schavan und Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust

Grußworte 1
Grußworte 1

Prof. Thomas Ludwig, Geschäftsführer am DKRZ

Grußworte 2
Grußworte 2

Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan

Grußworte 3
Grußworte 3

Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan

Grußworte 4
Grußworte 4

Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan

Grußworte 5
Grußworte 5

Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust

Grußworte 6
Grußworte 6

Rüdiger Willems, Stellv. Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft München

Grußworte 7
Grußworte 7

Ministerialdirektorin Bärbel Brumme-Bothe, BMBF

Grußworte 8
Grußworte 8

Dr. Sven Löschenkohl, IBM

Startschuss
Startschuss

für die Inbetriebnahme des neuen Supercomputers

Startschuss 1
Startschuss 1

Tut sich was?

Sitemap

  • Über uns
  • Systeme
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Dienste
  • Kommunikation
  • Impressum
  • Projekte & Partner
  • DKRZ@Linkedin
  • Datenschutzhinweise
  • DKRZ@YouTube
© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH