DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
  • Contact Info

Website

Website
  1. Startseite

Suchergebnisse

82 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Jetzt für die hpc4climate Summer School 2025 anmelden!
    Die Klimaforschungs- und Infrastrukturprojekte WarmWorld und ESiWACE3 laden Master- und frühe Promotionsstudierende aus den Bereichen Informatik, ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Jetzt für die hpc4climate Summer School 2025 anmelden!
  2. Extremwetterereignisse im Klimawandel
    Wie wäre die sommerliche Hitzewelle in Deutschland 2019 verlaufen, wenn sie in einem kühleren Klima ohne menschlichen Einfluss stattgefunden hätte? Wäre der ...
    Existiert in Projekte & Partner / Nutzerprojekte / Im Fokus
    Extremwetterereignisse im Klimawandel
  3. Erste WCRP-ESMO-Sitzung im DKRZ: Brückenschlag zwischen Klimamodellierung und -beobachtung
    Vom 18. bis 22. März 2024 war das DKRZ Gastgeber der ersten Arbeitssitzung von ESMO (Earth System Modelling and Observation), dem neuen Kernprojekt des ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Erste WCRP-ESMO-Sitzung im DKRZ:  Brückenschlag zwischen Klimamodellierung und -beobachtung
  4. Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Wetter- und Klimamodell ICON als Open-Source veröffentlicht
    Die Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft in Deutschland und der Schweiz setzt einen Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Seit heute, dem 31. ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Wetter- und Klimamodell ICON als Open-Source veröffentlicht
  5. Neues Klimamodell für präzisere Klimaprognosen: Start des Projekts "Coming Decade"
    Die globale Erwärmung schreitet voran. Doch wie wirkt sich dies im kommenden Jahrzehnt auf Deutschland aus? Sechs Forschungseinrichtungen, darunter das DKRZ, ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Neues Klimamodell für präzisere Klimaprognosen: Start des Projekts "Coming Decade"
  6. Neue Direktorin des ESMO-IPO am DKRZ
    Dr. Fanny Adloff tritt am 1. Oktober 2023 die Stelle als Direktorin des neuen WCRP International Project Office (IPO) für das Earth System Modelling and ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Neue Direktorin des ESMO-IPO am DKRZ
  7. Berlin Summit for EVE: Digitaler Zwilling der Erde
    Wie wirkt sich der Klimawandel regional aus? Ein „digitaler Zwilling der Erde“ soll dabei helfen, den Klimawandel besser zu verstehen, und sich an nicht mehr ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Berlin Summit for EVE: Digitaler Zwilling der Erde
  8. Neues Projektbüro des Weltklimaforschungs- programms am DKRZ
    Das Weltklimaforschungsprogramm (WCRP) eröffnet ein neues Internationales Projektbüro am DKRZ, von dem aus sein neues Kernprojekt "Erdsystemmodellierung und ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Neues Projektbüro des Weltklimaforschungs- programms am DKRZ
  9. 50 Jahre „Blue Marble“: ICON simuliert das gekoppelte Klimasystem mit 1 km-Auflösung
    Heute vor 50 Jahren befand sich die Crew der Raumsonde Apollo 17 auf dem Weg zum Mond und fotografierte die Erde: Die Blue Marble (deutsch: Blaue Murmel). Das ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    50 Jahre „Blue Marble“: ICON simuliert das gekoppelte Klimasystem mit 1 km-Auflösung
  10. 50th anniversary of the Blue Marble: ICON simulating the coupled climate system at 1 km resolution
    Fifty years ago, the crew onboard the spacecraft Apollo 17 was on their way to the moon and looked back to take a picture of Earth: The Blue Marble. The photo, ...
    Existiert in Communication / News archive
    50th anniversary of the Blue Marble: ICON simulating the coupled climate system at 1 km resolution
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 9
  • Die nächsten 10 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Sitemap

© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH