DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
  • Contact Info

Website

Website
  1. Startseite

Suchergebnisse

161 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Projektstart von ESiWACE und ESCAPE
    ESiWACE und ESCAPE: Start der neuen EU-Projekte zur Integration führender Wetter- und Klimasimulationen in der europäischen HPC-Strategie
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Projektstart von ESiWACE und ESCAPE
  2. Vortrag: Das Weltklima im Hochleistungsrechner
    Wie das Weltklima in bzw. aus dem Hochleistungsrechner kommt, berichtet Michael Böttinger vom Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) auf der Hamburger Klimawoche ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Vortrag: Das Weltklima im Hochleistungsrechner
  3. DKRZ@ISC'15
    DKRZ presents on its ISC'15 High Performance booth no. 550 its new high performance computer HLRE-3 (Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung 3) ...
    Existiert in Communication / News archive
    DKRZ@ISC'15
  4. DKRZ@ISC'15
    Das DKRZ stellt auf seinem Stand sein neues HPC-System „Mistral“ der Firma Bull/Atos und sein neues Hierarchisches Speichermanagement System (HSM) der Firma ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    DKRZ@ISC'15
  5. New Supercomputer at the German Climate Computing Center is now operational
    Hamburg, 13th July 2015 - Bull, the Atos brand for its technology products and software, today announced that it has completed the first installation phase of ...
    Existiert in Communication / Press Releases
  6. Neuer Supercomputer im Deutschen Klimarechenzentrum nimmt Regelbetrieb auf
    Hamburg, 13. Juli 2015: Bull, die Atos Marke für Technologieprodukte und Software, gab heute die Finalisierung der ersten Ausbaustufe des neuen Supercomputers ...
    Existiert in Kommunikation / Pressemitteilungen
  7. DKK publishes “Prospects for climate research"
    On June 10th, 2015, the German Climate Consortium (Deutsches Klimakonsortium, DKK) published a position paper on "Prospects for climate research 2015 to 2025".
    Existiert in Communication / News archive
    DKK publishes “Prospects for climate research"
  8. DKK veröffentlicht „Perspektiven für die Klimaforschung"
    Am 10. Juni 2015 veröffentlicht das Deutsche Klimakonsortium (DKK) sein Positionspapier "Perspektiven für die Klimaforschung 2015 bis 2025".
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    DKK veröffentlicht „Perspektiven für die Klimaforschung"
  9. The world’s largest archive for climate simulation data is located in Hamburg
    Hamburg, May, 8th, 2015: DKRZ supported by IBM manages up to 500 Petabyte of climate data
    Existiert in Communication / Press Releases
  10. Das weltweit größte Archiv für Klimasimulationsdaten steht in Hamburg
    Hamburg, 8. Mai 2015: Das DKRZ verwaltet - unterstützt durch IBM - bis zu 500 Petabyte Klimadaten
    Existiert in Kommunikation / Pressemitteilungen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Sitemap

© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH