Das neue Projekt „M-VRE: The MOSAiC - Virtual Research Environment“ soll es Forschenden vereinfachen, die Daten der bisher größten Arktisforschungsexpedition ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Im kürzlich veröffentlichten ersten Teil des 6. Sachstandsberichts (Assessment Report, AR6) des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Heute vor 50 Jahren befand sich die Crew der Raumsonde Apollo 17 auf dem Weg zum Mond und fotografierte die Erde: Die Blue Marble (deutsch: Blaue Murmel). Das ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die Anmeldung zum nächsten nextGEMS-Hackathon, der vom 28. Juni bis 2. Juli 2022 an der Universität Wien stattfinden wird, ist noch bis 11. April 2022 möglich.
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Für seine Beiträge zur physikalischen Modellierung des Erdklimas, der Quantifizierung der natürlichen Variabilität und die zuverlässige Vorhersage der globalen ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die globale Erwärmung schreitet voran. Doch wie wirkt sich dies im kommenden Jahrzehnt auf Deutschland aus? Sechs Forschungseinrichtungen, darunter das DKRZ, ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft in Deutschland und der Schweiz setzt einen Meilenstein in der Klima- und Wetterforschung: Seit heute, dem 31. ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Short reports on current events, projects, conferences and workshops at DKRZ within the last 12 months.
Existiert in
Communication
The renowned "Outstanding Early Career Scientists Award" in the division of "Earth and Space Science Informatics" of the European Geoscience Union (EGU) goes ...
Existiert in
Communication
/
News archive
Mistral: like this wind, this new high performance computer comes from France. The French computer manufacturer Bull, an Atos company, installed the first ...
Existiert in
Communication
/
News archive