Am DKRZ in Hamburg organisierte natESM vom 21. bis 25. Juli 2025 gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) und dem Karlsruher Institut für Technologie ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
The new interactive web visualization platform www.dkrz.de/webvis enables internet users to explore interactively and visually possible future climate changes ...
Existiert in
Communication
/
News archive
Unter www.dkrz.de/webvis lassen sich mögliche zukünftige Klimaänderungen interaktiv und visuell im Webbrowser erkunden. Die neue Web-Visualisierungsplattform ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Die Klimaforschungs- und Infrastrukturprojekte WarmWorld und ESiWACE3 laden Master- und frühe Promotionsstudierende aus den Bereichen Informatik, ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Das DKRZ ist in vielerlei Hinsicht an den Szenarienrechnungen beteiligt, die in den letzten Jahren in Deutschland im Rahmen des Modellvergleichsprojekts CMIP6 ...
Existiert in
Projekte & Partner
/
Nutzerprojekte
/
Im Fokus
The yearbook of DKRZ for the years 2012-2013 show a good profile of all the activities at DKRZ. It summerizes the results of important completed projects and ...
Existiert in
Communication
/
News archive
ESiWACE and ESCAPE: integrating leading edge climate and weather simulations into Europe’s strategy for High Performance Computing (HPC).
Existiert in
Communication
/
News archive
Der Klimaglobus des DKRZ, auf dem Klima-Visualisierungen zu verschiedenen Themenbereichen ausgewählt und betrachtet werden können, ist für einige Wochen im ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Für die 12. Klimawoche sind unter dem Motto „Das Klima braucht Dich“ zwischen dem 20. und 27. September 2020 rund 220 Veranstaltungen - darunter eine ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Anlässlich der 9. Klimawoche in Hamburg eröffnet Thomas Ludwig am 29. September 2017 ab 13:30 Uhr die Ausstellung „Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Wasser – ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles