DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
  • Contact Info

Website

Website
  1. Startseite

Suchergebnisse

82 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Jetzt für die hpc4climate Summer School 2025 anmelden!
    Die Klimaforschungs- und Infrastrukturprojekte WarmWorld und ESiWACE3 laden Master- und frühe Promotionsstudierende aus den Bereichen Informatik, ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Jetzt für die hpc4climate Summer School 2025 anmelden!
  2. Jetzt online: Informationen zu den CMIP6-Klimasimulationen für den sechsten Weltklimabericht
    Das DKRZ ist in vielerlei Hinsicht an den Szenarienrechnungen beteiligt, die in den letzten Jahren in Deutschland im Rahmen des Modellvergleichsprojekts CMIP6 ...
    Existiert in Projekte & Partner / Nutzerprojekte / Im Fokus
    Jetzt online: Informationen zu den CMIP6-Klimasimulationen für den sechsten Weltklimabericht
  3. Just published: The DKRZ yearbook
    The yearbook of DKRZ for the years 2012-2013 show a good profile of all the activities at DKRZ. It summerizes the results of important completed projects and ...
    Existiert in Communication / News archive
    Just published: The DKRZ yearbook
  4. Kick-off for ESiWACE and ESCAPE
    ESiWACE and ESCAPE: integrating leading edge climate and weather simulations into Europe’s strategy for High Performance Computing (HPC).
    Existiert in Communication / News archive
    Kick-off for ESiWACE and ESCAPE
  5. Klimaglobus und "meermenschen" zu Gast im Planetarium Hamburg
    Der Klimaglobus des DKRZ, auf dem Klima-Visualisierungen zu verschiedenen Themenbereichen ausgewählt und betrachtet werden können, ist für einige Wochen im ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Klimaglobus und "meermenschen" zu Gast im Planetarium Hamburg
  6. Klimasprechstunde auf der Hamburger Klimawoche
    Für die 12. Klimawoche sind unter dem Motto „Das Klima braucht Dich“ zwischen dem 20. und 27. September 2020 rund 220 Veranstaltungen - darunter eine ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Klimasprechstunde auf der Hamburger Klimawoche
  7. Kunst trifft Computer – Zur Ästhetik der Visualisierung
    Anlässlich der 9. Klimawoche in Hamburg eröffnet Thomas Ludwig am 29. September 2017 ab 13:30 Uhr die Ausstellung „Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Wasser – ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Kunst trifft Computer – Zur Ästhetik der Visualisierung
  8. Levante - neuer Supercomputer für die Erdsystemforschung
    Levante, das neue, vierte Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung (HLRE-4) hat am 3. März 2022 in der ersten Ausbaustufe seinen Betrieb am ...
    Existiert in Projekte & Partner / Nutzerprojekte / Im Fokus
    Levante - neuer Supercomputer für die Erdsystemforschung
  9. Machine Learning in der Erdsystemforschung – das Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ
    Das durch die Helmholtz-Gemeinschaft finanzierte Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ arbeitet an und mit Verfahren aus dem Bereich Machine Learning ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Machine Learning in der Erdsystemforschung – das Helmholtz-AI-Unterstützungsteam AIM am DKRZ
  10. Mehr Speicherkapazität für dekadische Klimaprognosen
    Für das Projekt MiKlip II (kurz für: Mittelfristige Klimaprognosen) ist am DKRZ eine Magnetbandbibliothek zur Speicherung der Ergebnisdaten in Betrieb genommen ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Mehr Speicherkapazität für dekadische Klimaprognosen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 9
  • Die nächsten 10 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Sitemap

© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH