Am 10. Juni 2015 veröffentlicht das Deutsche Klimakonsortium (DKK) sein Positionspapier "Perspektiven für die Klimaforschung 2015 bis 2025".
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
DKRZ chooses Bull for its first Petaflops-scale supercomputer and for cooperation on HPC support for climate research in Germany, as part of an initial ...
Existiert in
Communication
/
News archive
DKRZ chooses Bull for its first Petaflops-scale supercomputer and for cooperation on climate research in Germany, as part of an initial contract worth 26 ...
Existiert in
Communication
/
Press Releases
DKRZ is a research partner of the “ARGE Deutscher Pavillon” at the EXPO exhibition 2015 in Milan. A "research container" inside of the German pavilion shows ...
Existiert in
Communication
/
News archive
Wie und warum wandelt sich das Klima auf unserer Erde? Wie schlimm ist der Klimawandel? Wie werde ich Klimaforscher? Antworten auf diese Fragen erhalten ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Das DKRZ ist als Forschungspartner der ARGE Deutscher Pavillon auf der EXPO 2015 vertreten. Ein "Forschungscontainer" im Deutschen Pavillon zeigt, welche ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
During the last months, the long-term archive of DKRZ (DKRZ-LTA) went through a certification process according to the criteria of the "Data Seal of Approval" ...
Existiert in
Communication
/
News archive
Nach einer gründlichen Überarbeitung erscheint das Webportal der Klimadatenbank am DKRZ (Langzeitarchiv, LTA) in neuem Design, bietet viele neue ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
In den letzten Monaten durchlief das Langzeitarchiv des DKRZ (DKRZ-LTA) eine Zertifizierung nach den Kriterien des "Data Seal of Approval" (DSA).
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles
Partizipation im Zeitalter der datenintensiven Wissenschaften hat unter dem Begriff der ‚Citizen Science‘ in den letzten Jahren für Diskussion gesorgt. Der ...
Existiert in
Kommunikation
/
Aktuelles