DKRZ
Erweiterte Suche…
  • Erweiterte Suche…
  • Kontakt
  • Docs
  • Sprache:
  • Contact Info

Website

Website
  1. Startseite

Suchergebnisse

161 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der neue YAC-Koppler für Erdsystemmodelle
    Die neue, frei verfügbare Software "Yet Another Coupler" (YAC) wurde gemeinsam von DKRZ und Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) entwickelt, um ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Der neue YAC-Koppler für Erdsystemmodelle
  2. 20 Jahre Deutscher Bildungsserver
    Am 25. November feierte der Deutsche Bildungsserver (DBS) in Frankfurt am Main seinen 20-jähriges Jubiläum.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    20 Jahre Deutscher Bildungsserver
  3. EUDAT Collaborative Infrastructure
    Zusammen mit 15 weiteren europäischen Partnern hat das DKRZ kürzlich die EUDAT Collaborative Infrastructure (EUDAT-CDI) gegründet. Das gemeinsame Ziel dieser ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    EUDAT Collaborative Infrastructure
  4. Startschuss für SeaDataCloud
    Vom 28. bis 30. November 2016 fand in Riga das Auftakttreffen des im Rahmen von Horizon2020 geförderten Projektes SeaDataCloud statt. Ein Schwerpunkt dieses ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  5. Frohe Weihnachten!
    Das DKRZ wünscht seinen Partnern, Förderern und Nutzern besinnliche, heitere und erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
  6. DKRZ' Weltklimadatenbank WDC Climate in neuem Kleid
    Nach einer gründlichen Überarbeitung erscheint das Webportal der Klimadatenbank am DKRZ (Langzeitarchiv, LTA) in neuem Design, bietet viele neue ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    DKRZ' Weltklimadatenbank WDC Climate in neuem Kleid
  7. DKRZ@EGU 2017
    Die Jahrestagung der European Geosciences Union (EGU) brachte vom 23. bis 28. April 2017 knapp 14.500 Teilnehmer aus über hundert Ländern in Wien/Österreich ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    DKRZ@EGU 2017
  8. Vorschau: DKRZ auf der ISC'17
    Das DKRZ beteiligt sich wieder am Programm der diesjährigen International Supercomputing Conference (ISC), die als eine der wichtigsten internationalen ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Vorschau: DKRZ auf der ISC'17
  9. Mistral auf Platz 38 der TOP500-Liste
    Die neue TOP500-Liste der leistungsfähigsten Supercomputer wurde auf der Internationalen Supercomputing Conference (ISC’17) veröffentlicht, die vom 18. bis 22. ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Mistral auf Platz 38 der TOP500-Liste
  10. Partnerprogramm auf dem G20-Gipfel: Prof. Sauer lädt zu einem Besuch ins Deutsche Klimarechenzentrum und Max-Planck-Institut für Meteorologie ein
    Am 7. Juli 2017 begrüßten Prof. Dr. Thomas Ludwig, Direktor des Deutschen Klimarechenzentrums (DKRZ), und Prof. Dr. Martin Claußen, Geschäftsführender Direktor ...
    Existiert in Kommunikation / Aktuelles
    Partnerprogramm auf dem G20-Gipfel: Prof. Sauer lädt zu einem Besuch ins Deutsche Klimarechenzentrum und Max-Planck-Institut für Meteorologie ein
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >
RSS Feed abonnieren

Sitemap

© Deutsches Klimarechenzentrum GmbH