- Info
- Alle Inhalte des Nutzerportal sind nur auf Englisch verfügbar.
07.05.2014 Workshop DKRZ Daten-Dienste
- https://www.dkrz.de/up/news-and-events/workshops-and-trainings/en-workshop-dkrz-daten-dienste/en-07-05-2014-workshop-dkrz-daten-dienste
- 07.05.2014 Workshop DKRZ Daten-Dienste
- 2014-05-07T10:00:00+02:00
- 2014-05-07T16:00:00+02:00
- Von der Antragstellung zur Publikation
- When
- May 07, 2014 from 10:00 AM to 04:00 PM (Europe/Berlin / UTC200)
- Where
- DKRZ, Bundesstr. 45a, Raum 034
- Attendees
- < 40 DKRZ Nutzer
- Add event to calendar
-
iCal
Weitere Informationen sowie das Workshopmaterial/Folien sind nun hier zu finden.
Programm
Im ersten Teil des Workshops werden Datendienste am DKRZ vorgestellt, die die Verwendung von Best Practices in den Workflows von Datennutzern unterstützen. Dazu gehören insbesondere die Erzeugung von (Modell‐) Daten für Archive der Earth System Grid Federation (ESGF) sowie der Zugang zu Metadaten und Bereitstellung der Daten im ESGF, die Langzeitarchivierung (LZA) entsprechend den Regeln zur guten wissenschaftlichen Praxis und die Datenpublikation mit Digital Object Identifiern (DOI). Im zweiten Teil des Workshops soll die Einführung einer neuen Datenkategorie, der Konsortialdaten, diskutiert werden. Außerdem wird die Planung der Plattenkontingente am zukünftigen HLRE‐3 vorgestellt.
10:00 – 10:30: Datendienste und Regeln zur guten wissenschaftlichen Praxis
10:30 – 11:15: DKRZ Datenhierarchie: Von der Antragstellung bis zur Archivierung
11:15 – 12:00: Von der Archivierung zur Datenpublikation: Konzepte und Werkzeuge
12:00 – 13: 00: Mittagspause
13:00 – 13:30: Best Practice bei der Datenerzeugung für die ESGF
13:30 – 14:30: Datenbereitstellung in der ESGF und internationale Nutzung
14:30 – 15:00: Kaffeepause
15:00 – 15:30: Konsortialdaten als neue Datenkategorie
15:30 – 16:00: Vorstellung HLRE‐3: Planung der Plattenkontingente
Ca. 16:00: Ende der Veranstaltung
Document Actions