Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) ist die zentrale Simulations- und Datenverarbeitungseinrichtung für die deutsche Klima- und Erdsystemmodellierung und gehört zu den führenden Einrichtungen in diesem Bereich. Das DKRZ betreibt nicht nur Supercomputer der höchsten Leistungsklasse und eines der größten Daten- und Archivsysteme weltweit, sondern beteiligt sich auch an vielen nationalen und internationalen Projekten zur Verbesserung der Software und Infrastruktur für die Klimamodellierung.

Momentan bieten wir eine offene Stelle als
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Abwicklung der Gehaltsabrechnung mit Paisy oder SAP
- Beratung und Betreuung der Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Austritt
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen und Zeugnissen
- Interner u. externer Ansprechpartner für alle abrechnungsrelevanten Fragestellungen
- Klärung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten
- Stellenbeschreibungen und –bewertungen
- Verantwortlicher für die Zeiterfassung
- Erstellung von Statistiken und Reports
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägig abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. gleichwertige relevanten Kenntnisse und Erfahrungen
- Langjährige Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung sowie Personalsachbearbeitung, idealerweise im Anwendungsbereichs des TVöD
- Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung mit Paisy oder SAP wären von Vorteil
- Sicherere Anwendung des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts
- Vorzugsweise sind Fachkenntnisse im Tarif- und Eingruppierungssrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) und des Versorgungsrechts (VBL) vorhanden
- Routinierter Umgang mit EDV-gestützten Anwendungen und MS-Office
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Interessante Aufgabe in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien im wissenschaftlichen Umfeld
- Gleitende Arbeitszeit
- Anteiliges Arbeiten im Home-Office
- Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund
- Zuschuss zum Jobticket
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Herausfordernde Aufgabe in einem krisenfesten IT-Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Sicherer Arbeitsplatz mit modernster Technik im Umfeld der Klimaforschung
- Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund
- Befristung auf zunächst 2 Jahre
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit der Telearbeit
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Kennzeichens DKRZ 09_2022 bis spätestens 03.06.2022 per E-Mail an YmV3ZXJidW5nZW5AZGtyei5kZQ==
Deutsches Klimarechenzentrum GmbH
Personalverwaltung
Bundesstraße
20146 Hamburg
Personalverwaltung
Bundesstraße
20146 Hamburg